Eine willkommene Erleichterung im Kampf gegen Emissionen bietet in China derzeit die Wasserkraft: Dank ergiebigen Regens sind die Stauseen gut gefüllt, die Turbinen erreichen eine Rekordleistung. In den ersten fünf Monaten des Jahres ist in Südchina die Stromproduktion an den Dämmen um 18 Prozent gestiegen, berichtet Greenpeace China. Im Mai ist die Elektrizitätserzeugung aus Wasserkraft landesweit um 27 Prozent hochgesprungen. Im Jahr 2021 allein sind 23 Gigawatt an Wasserkraft-Kapazität durch den Bau neuer Dämme hinzugekommen. Südchina hat im März und im Mai die stärksten Regenfälle seit 60 Jahren erlebt. fin/rtr
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen