Die EU sollte ihre Lieferketten für grüne Energietechnologien rasch überdenken und ihre Abhängigkeit von China in Teilbereichen reduzieren. Das formulieren die Thinktanks European Council on Foreign Relations (ECFR) und Rhodium Group in einem Policy Paper. Notwendig seien dafür eine verstärkte Innenpolitik und die stärkere Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern und Verbündeten. China komplett aus den Lieferketten herauszuhalten, sei jedoch weder möglich noch wünschenswert.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen