
Mit Tanja Gönner wird erstmals eine Frau die Geschäfte beim Bundesverband der deutschen Industrie führen. Die CDU-Politikerin und ehemalige baden-württembergische Ministerin soll ab Sommer die vakant gewordene Stelle im einflussreichsten deutschen Industrieverband übernehmen. Ihr Vorgänger Joachim Lang hatte den Posten zum 31. Mai aufgegeben.
Gönner will größeren Wert auf Nachhaltigkeit als Thema des Verbands legen. „Die Transformation zu Klimaneutralität, die Herausforderungen im internationalen Kontext und die Akzeptanz in der Gesellschaft“ sieht die 52-Jährige als ihre Hauptaufgaben in ihrer neuen Funktion. Schon in ihrem derzeitigen Job als Vorstandssprecherin der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat Gönner für einen grünen Wiederaufbau der Weltwirtschaft nach der Coronapandemie plädiert. Sie betont häufig, dass Wirtschaftspolitik immer auch Klimapolitik sein müsse.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen