Lihong Koblin – Taiji für kulturellen Austausch

Lihong Koblin ist Taiji-Meisterin in Freiburg.

Als Lihong Koblin klein war, stand ihr Vater jeden Morgen noch vor dem ersten Sonnenlicht auf und empfing seine Schüler im Hof des Familienhauses. Als traditioneller Wu-Shu-Meister hatte er sein Leben ganz der Ausübung und Vermittlung der Kampfkunst verschrieben. „Seine innere Haltung und sein Auftreten haben mich damals sehr beeindruckt und geprägt“, erinnert sich Koblin, Taiji-Meisterin und Gründerin eines Taiji-Instituts in Freiburg. „Manchmal wurde er zu Wu-Shu-Wettbewerben gerufen, bei denen nicht selten junge Männer in gewaltsame Gruppenstreitereien gerieten.“

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Björn Ahl — Deep Dive in das chinesische Rechtssystem
    Li Ziqi: Chinas Soft-Power-Hoffnung aus dem Hinterland ist zurück
    Jörg Höhn — Brückenbauer für den Mittelstand
    Niclas Kvarnström — neuer Asien-Direktor beim EEAS