Heads
Letzte Aktualisierung: 30. November 2022
Frank Kraushaar – Von der Geschichte in die Gegenwart

Für das Studienfach Sinologie entschied sich Frank Kraushaar „völlig ahnungslos“, wie er heute sagt. „Ich wollte meine literarischen Interessen leben, interessierte mich aber nicht für klassische europäische Literaturtheorien und Lehrmeinungen.“ Er blätterte durch einen Studienratgeber und stieß auf die Sinologie. „Es gab ein gefühltes Bedürfnis, Literatur neu zu denken“, erinnert sich Kraushaar. Er schrieb sich ein und stellte bald fest, dass besonders die ältere Literatur Chinas sich wunderbar für sein Vorhaben eignete. „Von Schrift und Sprache ganz zu schweigen, ist schon die Geschichte literarischer Gattungen vollkommen verschieden von der antik-griechisch-judäisch-christlich-europäischen.“
