Skip to content
  • Analyse
  • News
  • Standpunkt
  • Portrait
  • Archiv
  • Ihre Vorteile
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Analyse
  • News
  • Standpunkt
  • Portrait
  • Archiv
Login Kostenlos testen
Logout

News

Die aktuellsten News auf Deutsch rund um die Volksrepublik China aus der China.Table-Redaktion.

    CGTN darf wieder in Europa senden
    Der staatliche chinesische Auslandssender Chinese Global Television Network (CGTN) darf wieder in Europa senden. Die französische Medienaufsichtsbehörde CAS erteilte CGTN eine Sendeerlaubnis. Nach Informationen von China.Table überprüft nun auch die deutsche Seite, ob der Sender wieder in das deutsche Netz eingespeist wird. Die zuständigen Medienanstalten stehen im Austausch mit CSA über die von CGTN vorgelegten […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Amelie Richter
    Heritage Foundation streicht Hongkong aus Standort-Ranking
    Die US-Denkfabrik Heritage Foundation hat Hongkong aus ihrem Ranking der freisten Wirtschaftsstandorte der Welt genommen. Die chinesische Sonderverwaltungszone werde nun China zugerechnet, berichtete dpa am Donnerstag. In den Jahren 1995 bis 2019 lag Hongkong durchgängig auf dem ersten Platz des Rankings. 2020 war es von Singapur an der Spitze der Aufstellung abgelöst worden. China liegt […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Nico Beckert
    Prognose: Chinas Kohleverbrauch steigt
    Einem Bericht des Nationalen Kohleverbands Chinas zufolge wird der Kohleverbrauch Chinas in den kommenden fünf Jahren um sechs Prozent steigen. Auch die Kohleproduktion wird demnach bis 2025 um fünf Prozent auf dann 4,2 Milliarden Tonnen zunehmen. Die Nachfrage nach Kohle bliebe aufgrund des wirtschaftlichen Wachstums hoch, sagte ein Sprecher des Verbands gegenüber dem Wirtschaftsportal Caixin. […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Nico Beckert
    Deutliche Erhöhung des Militäretats
    China will trotz der hohen Kosten für die wirtschaftliche Erholung infolge der Corona-Pandemie seinen Militäretat wieder ähnlich stark erhöhen wie in “normalen” Jahren. Chinesische Experten erwarten laut Staatsmedien in diesem Jahr eine Erhöhung um rund sieben Prozent, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. 2020 hatte China für das Militär 1,27 Billionen Yuan veranschlagt (147 Milliarden Euro). […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Christiane Kühl
    WHO-Experten streichen Corona-Zwischenbericht
    Die Gruppe von WHO-Experten, die die Ursprünge des Coronavirus untersucht, will einem Medienbericht zufolge ihren geplanten Zwischenreport streichen. Hintergrund dabei ist demnach auch das große öffentliche Interesse: Ein zusammenfassender Bericht enthalte noch nicht alle Details, sagte der Leiter der WHO-Mission in die chinesische Stadt Wuhan, Ben Embarek, dem Wall Street Journal (WSJ). Da aber so […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Amelie Richter
    Peking erteilt Litauens Taiwan-Plänen Absage
    China hat auf Litauens Ankündigung, das 17+1-Format verlassen zu wollen, verhalten reagiert. Die Neuigkeiten seien zur Kenntnis genommen worden, sagte Außenministeriumssprecher Wang Wenbin gestern bei einer Pressekonferenz. Gegen den von Litauens Regierung erwähnten Plan, eine Wirtschaftsvertretung in Taiwan zu eröffnen, bezog Wang deutlich Stellung: „Wir sind entschieden gegen die gegenseitige Einrichtung offizieller Vertretungen und den […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Amelie Richter
    Schweiz und China planen Ausbau von Finanzmarkt-Kooperation
    Die Schweiz und China wollen die Zusammenarbeit im Finanzmarktbereich ausbauen. Finanzminister Ueli Maurer tauschte sich dazu kürzlich in einem virtuellen Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen und Vize-Premierminister Liu He aus, wie das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mitteilte. Die beiden Minister sprachen demnach über Perspektiven zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen in den Bereichen Börsenhandel, nachhaltige Finanzdienstleistungen, Vermögensverwaltung […] weiterlesen →
    05.03.2021 von Amelie Richter
    Litauen will 17+1-Format verlassen
    Litauen hat angekündigt, aus dem 17+1-Format mit China auszutreten. Das Kooperationsprogramm zwischen Peking und 17 ost- und mitteleuropäischen Ländern (CEEC) habe Litauen „fast keine Vorteile“ gebracht, sagte der Außenminister des EU- und Nato-Staats, Gabrielius Landsbergis, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender LRT. „Ich sage nicht, dass wir gehen und das das Ende ist, aber wir sollten wirklich überlegen, […] weiterlesen →
    04.03.2021 von Amelie Richter
    Geely-Chef fordert E-Auto Transport per Bahn
    Li Shufu, Vorsitzender von Geely Automobile Holdings Ltd., einem der führenden Automobilhersteller Chinas, fordert die Regierung auf, die Transportvorschriften des Landes zu ändern und zu ermöglichen, dass Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) per Bahn transportiert werden können. Regeln, die den Transport von Lithiumbatterien mit Eisenbahn verbieten, wurden vor Jahrzehnten aus Sicherheitsgründen aufgestellt, da die darin enthaltenen […] weiterlesen →
    04.03.2021 von Ning Wang

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 >>
Folgen Sie uns
  • folgen
  • folgen
  • folgen
© 2021 Trafo MediaTech GmbH
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Seien Sie unser Gast am China.Table. Jetzt kostenlos testen, ohne automatische Verlängerung.
Kostenlos testen