Analyse
Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2021
Datenanalyse bringt Licht in Auslandshilfe
China ist selbst offiziell noch ein Schwellenland – zugleich aber der weltweit größte Geldgeber im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit. Vor allem im Kontext "Neue Seidenstraße" leiht das Land enorme Summen. Die Details der Geldflüsse sind jedoch erschreckend wenig transparent. „Sogar staatliche chinesische Akteure haben meist keinen Überblick“, sagt Entwicklungsökonom Brad Parks von AidData, einer Forschungsgruppe, die Datenrecherchen zur Entwicklungshilfe vornimmt. Parks hat am Donnerstag aktuelle Forschungsergebnisse seiner Gruppe auf einer Veranstaltung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) vorgestellt.
