Analyse
Letzte Aktualisierung: 8. Oktober 2021
Huawei will ausländisches Spitzenpersonal
Dem globalen Kampf um Talente werden auch chinesische Unternehmen nicht aus dem Weg gehen können. Wer nach oben will oder dort bleiben möchte, benötigt hochqualifizierte Mitarbeiter:innen - innovativ, kreativ, dynamisch. Der Netzwerkausrüster Huawei aus dem südchinesischen Shenzhen bildet keine Ausnahme. Zwar ist der Hersteller ein Riese beim Verkauf seiner Mobiltelefone, der im vergangenen Jahr erstmals Platz eins im Verkaufsranking belegte, vor Samsung und all den anderen Alphatieren der Branche wie Apple oder Xiaomi. Doch eine Garantie, dass sich der Erfolg unaufhörlich fortsetzt, besteht für Huawei deswegen noch lange nicht.
