HNA-Insolvenz belastet Flughafen Hahn

Nach Jahren aggressiver Expansion ist der südchinesische Reisekonzern und Großinvestor HNA insolvent. Ein Gericht in Hainan habe eine Restrukturierung angeordnet, teilte HNA auf WeChat mit. Die Gruppe sei nicht mehr in Lage, ihre Schulden zu bedienen. Wie hoch die Verbindlichkeiten genau sind, muss sich noch zeigen. Die jüngste Verfügbare Information stammt aus dem Jahr 2019, als das Unternehmen seinen Schuldenstand mit 707 Milliarden Yuan (90 Milliarden Euro) beziffert hat. Im Laufe der Coronavirus-Krise dürfte diese ohnehin hohe Summe noch deutlich angestiegen sein. Noch 2019 haben sich zahlreiche staatliche Banken, darunter die Bank of China, die Agricultural Bank und die ICBC, noch einmal für einen großen Stützungskredit zusammengetan. Jetzt ist die Geduld des Staates und seiner Finanzakteure am Ende. Die überlebensfähigen Tochterfirmen sollen demnächst selbstständig werden.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Testfall 5G: Wie China aus der Kritischen Infrastruktur verschwinden soll
    Taiwan rüstet gegen China auf
    Langsamer Stromnetz-Ausbau bedroht Energiewende
    Wissenschafts-Akademie verpflichtet sich zur „Liebe für die Partei“