Analyse
Letzte Aktualisierung: 14. September 2022
Gekauft, geraubt, geschenkt, erpresst oder erbeutet?

Schon jetzt hat das Projekt „Spuren des Boxerkrieges“ internationale Strahlkraft. Eben erst haben Christine Howald, die Projektleiterin, und die am Projekt beteiligte Historikerin Kerstin Pannhorst ein japanisches Filmteam durch das Ethnologische Museum in Berlin-Dahlem begleitet. Die öffentlich-rechtliche Fernsehgesellschaft NHK aus Tokio dreht einen Film über Kunstobjekte aus dem Kolonialkontext, die sich im Besitz europäischer Museen befinden.
