Themenschwerpunkte


EU-Kammer: Hoffnung auf einen Neustart in Shanghai

Spaziergänger vor der Skyline Pudongs, einst Symbol für Shanghais Dynamik: Nach dem Ende der Null-Covid-Politik wirbt die EU-Handelskammer nun für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen.
Spaziergänger vor der Skyline Pudongs, einst Symbol für Shanghais Dynamik: Nach dem Ende der Null-Covid-Politik wirbt die EU-Handelskammer nun für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen.

Dieses Jahr will die EU-Handelskammer wieder nach vorne blicken. Das zeigte die Tonlage des am Dienstag präsentierten Positionspapiers des Shanghaier Ortsverbands, des ersten einer Reihe geplanter Lokalausgaben. Im vergangenen Jahr war die Stellungnahme der Europäischen Handelskammer in China (EUCCC) noch von Frust und Enttäuschung über Chinas Null-Covid-Politik und eine zunehmende Politisierung des Geschäftsumfelds geprägt.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    „Politiker-Besuche in Taiwan sind Teil eines großen Theaterstücks“
    Das Ausland buhlt um Xi
    Peking will neutrale Rolle im Nahen Osten spielen
    Ansprüche chinesischer Touristen haben sich geändert