Analyse
Letzte Aktualisierung: 27. März 2021
Abschied vom Atlantik
Von Sigmar Gabriel

Die Wahl Joe Bidens zum neuen US-Präsidenten hat in Europa und vor allem in Deutschland viele Hoffnungen geweckt. Möglicherweise zu viele, denn trotz gemeinsamer Werte sind es die unterschiedlichen globalen Interessen, die Europa und die USA in verschiedene Richtungen driften lassen. Es wäre gut, wenn beide Seiten sich darüber klar werden, um neue Enttäuschungen zu verhindern. „America is back“ hat eben auch eine Bedeutung, die mehr mit dem Wandel der USA unter Barack Obama zu tun hat, als mit dem Anknüpfen an alte transatlantische Traditionen. Wenn es eine erneuerte transatlantische Allianz geben soll, dann wird sie sich mit vielem auseinandersetzen müssen – am wenigsten jedoch mit dem Atlantik.
