Themenschwerpunkte


CATL in Thüringen: Gerüchte über Razzia haltlos

CATL in Thüringen: Razzia-Vorwürfe waren haltlos. Im Bild ist Jason Chen, der General Manager von CATL Thüringen zu sehen.
Alles in bester Ordnung: Jason Chen, Europa-Geschäftsführer von CATL, bei der Eröffnung eines Batterieforschungszentrums am Erfurter Kreuz.

Thüringen konnte mit dem Batterie-Werk von Contemporary Amperex Technology (CATL) ein wirtschaftliches Vorzeigeprojekt in die Region locken. Der Konzern investiert 1,8 Milliarden Euro, bekommt gerade einmal 7,5 Millionen Euro Subventionen und wird bis Ende des Jahres 2023 etwa 2.000 Angestellte beschäftigen. Anfang Februar lief die Produktion an. Das alles unter dem Dach der Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH (CATT). Erste Ausbaupläne gibt es auch schon, die Nachfrage nach Batteriezellen ist groß. Deutschlands Industrie braucht die Akkus dringend. CATL-Technik ist Weltspitze.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    30 Jahre „Sozialistische Marktwirtschaft“
    Sechs kleinere Babas statt einer großen Alibaba
    Einigung bei EU-Instrument gegen ökonomische Erpressung
    Jack Ma: Vom Geächteten zur Symbolfigur