
Die Leistungen der Drittklässler in Berlin sind während der Pandemie deutlich gesunken. Bei Vergleichsarbeiten für Grundschüler hat sich die Rate der Schüler auf der untersten Kompetenzstufe von 29 auf 35 Prozent erhöht. In Mathematik landen nun sogar 40 Prozent auf dem untersten Level – statt 30 Prozent vor Corona. Die gemessenen Werte beziehen sich auf die VERA-Ergebnisse der Jahre 2019 und 2021. Zum Vergleich: Bei dem jüngsten IQB-Bildungstrend lagen knapp 19 Prozent der deutschen Viertklässler im Lesen auf der untersten Kompetenzstufe. In Mathematik waren es knapp 21 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen