Nach wochenlangen Gesprächen zeichnet sich ab, auf welchem Weg Deutschland die Ukraine bei der Durchführung des Nationalen Multifachtests unterstützt. Nach Informationen von Bildung.Table hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) geeinigt, dass die ukrainischen Prüfungen bundesweit an etwa sechs Hochschulstandorten angeboten werden sollen. Aktuell werde abgefragt, welche Unis Kapazitäten haben, bestätigt ein HRK-Sprecher.
Den Multifachtest – eine Art Zulassungsprüfung – müssen ukrainische Schüler:innen nach der elften Klasse bestehen, um sich für einen Studienplatz bewerben zu können. Seit Anfang April berichten ukrainische Medien, dass der Test trotz Kriegszustand Ende Juli und Mitte August stattfinden soll. Ende April hatte Bildungsminister Serhiy Shkarlet die deutsche Regierung gebeten, bei der Logistik zu unterstützen. Doch die Vorbereitungen sind, wie berichtet, zunächst schleppend angelaufen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen