„Symby“: Datensicheres Google für Schüler

Auf den umkämpften Markt der digitalen Anwendungen fürs Lernen kommt ein neuer Wettbewerber. Mit Symby, einer Art Google für Lehrer und Schüler, will die Schweizer Firma Bold Brains ab März 2023 im deutschsprachigen Raum reüssieren. Die Nutzung der pädagogischen Suchmaschine soll gratis sein. Ihr Vorteil bestehe darin, sagte ein Vertreter von Bold Brains im Gespräch mit Bildung.Table, dass eine Künstliche Intelligenz die pädagogisch wertvollen Angebote sortiere und indexiere. Die Nutzenden können dann mit einer Art Schieberegler entscheiden, ob sie die Lerninhalte auf Anfänger- oder Fortgeschrittenen-Niveau ausgespielt bekommen wollen. Das System sei 100-prozentig DSGVO-konform, sagte Johannes Blatz, der Chef-Informatiker von Bold Brains. „Unser System besteht aus eigenen Daten, wir crawlen und indexieren alles selbst und greifen nicht auf Google-Technologie zurück.“ 

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Klaus Klemm: Bis 2035 fehlen zusätzlich fast 22.000 Lehrer
    UN-Ausschuss fordert Abkehr von Sonderschulen
    Mehr Zustimmung für Bildungsföderalismus in Süddeutschland
    Jugendliche gehen lieber jobben als in die Ausbildung