Diese Umfrage dürfte ein Schock für digitalaffine Reformer sein. Digitale Medien fördern kritisches Denken nicht. So denken Lehrerinnen und Lehrer, wenn man einer Umfrage von Forsa glauben darf. Die repräsentative Erhebung unter Lehrkräften erschüttert gleich eine ganze Reihe von Annahmen über digitales Lernen. Nur vier Prozent der Lehrer glauben, dass digitale Tools die Sozialkompetenz ihrer Schüler fördern. Und wozu benutzen zwei Drittel der Lehrkräfte digitale Unterrichtsmedien? Für den Frontalunterricht. Die Umfrage erfolgte im Auftrag der Traditionsmarke Brockhaus mit den Ledereinbänden, die heute Anbieter digitaler Lehrmaterialien ist. Es wurden 1.011 Lehrer und Schulleiter online befragt.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen