
Das Sicherheitskollektiv Zerforschung hat zum dritten Mal eine schwere Sicherheitslücke in einer Lernsoftware veröffentlicht, diesmal bei Study Smarter. Study Smarter ist nach eigenen Angaben eine Lernapp. Sie soll Schüler:innen und Studierende strukturiert auf Prüfungen vorbereiten. Das geschieht im Wesentlichen mit klassischen Lernkarten, aber auch mit Zusammenfassungen, Übungsaufgaben oder Mindmaps. Die Inhalte können auf der Plattform selbst erstellt und dann mit der Community geteilt werden. So hat man Zugriff auf die Lerninhalte anderer Nutzer:innen. Auch Inhalte professioneller Verlage wie zum Beispiel die Hemmer-Repetitorien für Jura-Studierende stehen als Inhalte auf der Plattform bereit.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen