Die Don-Bosco-Schule Rostock will ihr Schulfach „Startup“ ausweiten. In dem Fach planen Schülerinnen und Schüler die Gründung von Unternehmen. Das geht von Ideen zu Apps über den Erwerb von Tablets für die Schule bis hin zu analogen Firmen-Ideen. Statt einer Stunde wöchentlich in der neunten und zehnten Klasse sollen die Schüler Gelegenheit bekommen, ihre Projektideen in einer Extrastunde selbständig voranzutreiben. Auch die Schulleitung steht hinter dem Plan. „Um ihre Ideen umzusetzen, brauchen Schüler mehr Freiräume„, sagte Schulleiter Gert Mengel Bildung.Table.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen