Das Schulministerium in NRW will es Lehrern künftig erschweren, in Teilzeit zu arbeiten. Die Maßnahme der Landesregierung ist eine Reaktion auf den Lehrermangel. Nur aufgrund fehlender Daten können selbst Experten kaum abschätzen, ob sich die verschärften Teilzeitregeln in der Praxis positiv oder negativ auf die Personalversorgung auswirken. Der Lehrerberuf werde dadurch jedenfalls nicht attraktiver, kritisiert Ayla Çelik, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Für Landespolitiker ist die Teilzeit eine beliebte Stellschraube, um dem Personalschwund an den Schulen vermeintlich etwas entgegenzusetzen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen