Nordrhein-Westfalen will Schulleiter und Lehrende mit einer „Digitalen Fortbildungsoffensive“ ab Ende März „systematisch für das Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt“ qualifizieren. Das teilte das zuständige Bildungsministerium des Landes mit. Insgesamt 18 Millionen Euro will die Landesregierung hierfür zur Verfügung stellen. Das Fortbildungsprogramm soll drei Teile umfassen, die jeweils auf Schulleitungen, auf Lehrkräfte und auf die Moderatorinnen und Moderatoren der staatlichen Lehrerfortbildung abgestimmt werden. Start ist am 30. März mit einer Qualifikation der Schulleitungen. Die Angebote für Lehrkräfte und die Moderierenden der staatlichen Lehrerfortbildung beginnen unmittelbar nach den Osterferien im April und Mai. Insgesamt sollen in den kommenden neun Monaten rund 5.500 Schulleitungen, 200.000 Lehrkräfte und 3.300 Moderierende an den Angeboten teilnehmen. asi
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen