Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt der geplanten Kompetenzzentren für digitales Unterrichten in Schule und Weiterbildung. Die Förderung sei auf großes Interesse gestoßen, wie ein Sprecher des BMBF mitteilt. 37 Projekte hätten sich beworben und würden derzeit begutachtet. Alle ausgewählten Projekte bilden zusammen ab April 2023 ein „ortsungebundenes“ MINT-Kompetenzzentrum. Die vom Bund finanzierte Einrichtung soll Lehrkräfte auf digital gestütztes Unterrichten vorbereiten und die Lehrkräftebildung in den Ländern stärker miteinander verzahnen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen