Das „Haus der kleinen Forscher“ entwickelt eine Lehrerfortbildung für digitales Lernen. Das Besondere daran ist, dass das Haus der kleinen Forscher eine Stiftung ist, die sich eigentlich um Erzieher und Kindertagesstätten kümmert. Dennoch gab die vom Bund bezahlte Stiftung nun bekannt, ein Entwicklungsteam aus Trainern, Lehrerinnen und Fachleuten mit der Entwicklung einer Fortbildung für Grundschullehrkräfte zu beauftragen. In einem „Kollaborativen Konzept-Lab“ (Ko-Lab) sollen von und für Lehrende Trainings entstehen. In ihnen sollen Lehrkräfte lernen, MINT-Fächer im Grundschulunterricht digital besser zu vermitteln. „Noch bis Jahresende werden sie im ‚Ko-Lab‘ im Rahmen von Design-Thinking-Workshops ko-kreativ ein Fortbildungskonzept und entsprechende Prototypen entwickeln“, hieß es. Im Anschluss würden die Ergebnisse mit Lehrern und Grundschulklassen erprobt.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen