KI-Studie: Deutschland auf Platz Drei

So schnell kann’s gehen. Gerade noch wurde allenthalben gejammert, dass es in Deutschland noch kaum Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Lernen gibt – schon steht Deutschland auf Platz Drei bei der KI im Bildungswesen. So ist es jedenfalls, wenn man einer Studie folgt, die im Auftrag der „Deutschen Telekom Stiftung“ die Anwendung adaptiver und anderer intelligenter Lernsysteme untersucht hat. Der dritte Platz kommt zustande, weil von 99 recherchierten Beispielen von KI in der Bildung immerhin 13 aus Deutschland kamen. Platz Eins und Zwei nehmen natürlich die USA und China ein. Aus China kamen 32 Fallbeispiele, die USA waren mit 30 Fällen vertreten. Die Recherche bezog sich nicht allein auf deutsch-sprachige Fundstücke. Insofern wäre der deutsche Rückstand in der Tat nicht so groß. 

Jetzt weiterlesen

Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.

Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen