
Die während der Pandemie auf über vier Stunden angewachsene tägliche Online-Nutzungszeit hat sich bei Jugendlichen wieder reduziert. Im Durchschnitt verbringen 12- bis 19-Jährige inzwischen jeden Tag 204 Minuten im Netz. Das ist das Ergebnis der jüngsten JIM-Studie, der Basisuntersuchung zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Das am Freitag erschienene Papier zeigt, dass bei der Aufklärung Jugendlicher über digitale Medien in den Schulen noch ein weiter Weg zu gehen ist. Zwölfjährige sind täglich drei Stunden im Netz – im Durchschnitt. Gymnasiasten nutzen das Netz mit 205 Minuten etwas intensiver als andere Schüler.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen