Der Digitalpakt sorgt für mehr Ungleichheit, kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). „Die aktuelle Umsetzungspraxis des Digitalpakts gefährdet die Chancengleichheit in den Schulen und erinnert an einen Flickenteppich„, sagte Anja Bensinger-Stolze, die Schul-Sprecherin des Hauptvorstands der GEW ist. „Die Bildung der Kinder darf weder von der Finanzlage einzelner Kommunen noch von einer zufälligen Digitalisierungsaffinität einzelner Lehrkräfte abhängig sein.“ Die Studie lief von August 2020 bis März dieses Jahres, ihr Autor ist der Forscher Michael Wrase.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen