News
Letzte Aktualisierung: 16. Juni 2021
Forscher testen virtuelles Klassenzimmer
Bisher verstand man unter einem virtuellen Klassenzimmer, wenn Schüler in einer Schulcloud oder auf einer Plattform zusammen arbeiten. In einem neuen Forschungsprojekt der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird nun das echte virtuelle Klassenzimmer getestet – mit virtueller Realität, die mittels VR-Brillen erzeugt wird. Der Jenaer Erziehungswissenschaftler Alexander Gröschner will erforschen, wie virtuelle Realität die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern bereichern kann – und damit auch den Schulunterricht. „Wir wollen herausfinden, wie sich die Bearbeitung von Aufgaben in der sogenannten Virtual Reality – in die angehende Lehrpersonen mittels Brille und zwei Controllern eintauchen – auf den Lernerfolg und die Emotionsregulation während des Lernens auswirkt“, sagte Gröschner, der auch in der Jury des Deutschen Schulpreises sitzt. Die Studie werde unter Beteiligung von Wissenschaftlern aus Finnland, Israel, der Türkei und den USA durchgeführt.
