Die „BayernCloud Schule„, die sich wie ein Regenschirm über Programme wie Mebis und Visavid spannen soll, ist eine der großen Digitalbaustellen im Süden der Republik. Einmal angemeldet, soll die Plattform Schülern und Lehrern den Weg zum digitalen Lernen weisen. Nur: Die FDP-Fraktion fürchtet, dass sich CSU und Freie Wähler mit dem komplexen IT-Projekt übernehmen. Die Cloud-Plattform, an der Kultus-, Digital- und Finanzministerium gemeinsam werkeln, drohe zum Millionengrab zu werden, sagte der bildungspolitische Sprecher, Matthias Fischbach dem Bayerischen Rundfunk. Für das Cloud-Projekt sind laut Kultusministerium rund 80 Millionen Millionen Euro eingeplant.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen