Die DIHK fordert eine breite Evaluation der Berufsorientierung in den Bundesländern. Sie wirbt bei der KMK dafür, um den nötigen Bewusstseinswandel an Schulen zu beschleunigen. „Zu wenige Gymnasiasten kommen mit beruflicher Bildung in Kontakt,“ sagte Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Bildung.Table. Die DIHK befürwortet eine „frühzeitige, ausgewogene und praxisnahe“ Berufsorientierung, insbesondere auch an Gymnasien.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen