Der Umgang mit digitalen Medien gehört an vielen Unis und Hochschulen weiter nicht zum Pflichtprogramm in der Lehrerausbildung – zumindest nicht flächendeckend. Beispiel: Gymnasien. Nur an der Hälfte der Hochschulen müssen alle angehenden Gymnasiallehrkräfte Vorlesungen, Seminare oder andere Angebote wie Praktika oder Lehr-Lern-Labore rund um das Thema „Medienkompetenz in einer digitalen Welt“ belegen. An jeder vierten Hochschule gibt es gar keine verpflichtenden Inhalte.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen