
Das Bundesbildungsministerium (BMBF) stellt am kommenden Freitag seine Nationale OER-Strategie für Schulen und Bildungseinrichtungen vor. OER bedeutet „Open Educational Resources“, also für jeden offen zugängliche Lernmaterialien. Allerdings erfüllt die Auftakt-Veranstaltung das Wesensmerkmal „offen“ nicht. Denn der Staatssekretär für Bildung, Jens Brandenburg (FDP), wird in Frankfurt am Main die Open-Strategie in geschlossener Gesellschaft vorstellen. Nur ein handverlesener Kreis von Personen und Organisationen nimmt an der Strategiesitzung teil. Auch die Presse ist ausgeschlossen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen