Ab kommendem Schuljahr werden die Schulen in Baden-Württemberg zu einem datengestützten „Statusgespräch“ verpflichtet. Gemeinsam mit den Schulverwaltungen sollen sie Leistungs- und Zielvereinbarungen vereinbaren. Die Gespräche sollen sukzessive eingeführt werden, bestätigte ein Sprecher des Kultusministeriums. Grundlage der Gespräche sind Schuldatenblätter, die die öffentlichen Schulen bereitstellen müssen. Sie enthalten Informationen etwa über Zusammensetzung der Schülerschaft, Unterrichtsversorgung und Ergebnisse von Lernstandserhebungen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen