Wer eine Ausbildung sucht und keine Stelle findet, soll nach Plänen der Ampel-Koalition ab Juli 2024 „ein außerbetriebliches Ausbildungsangebot“ erhalten – allerdings nur nach „intensiven Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit“ und eigenen Bewerbungen. Dies geht aus einem Referentenentwurf des Bundesarbeitsministeriums hervor, der neben den Plänen für eine solche Ausbildungsgarantie auch Neuregelungen für Weiterbildungen enthält (zum Download). Das Ministerium von Hubertus Heil hat den Entwurf, über den der Spiegel zuerst berichtet hatte, bereits zur Abstimmung innerhalb der Bundesregierung versandt. Das BMAS will sich zusätzlich mit den Ländern und Verbänden abstimmen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen