
Eigentlich ist es eine Schule für deutsche Auswanderer, gegründet von deutschen Auswanderern. Doch selbst aus Deutschland wählen sich Schülerinnen und Schüler in die Wilhelm von Humboldt Online-Schule täglich ein. Wenn auch nur wenige. Die Schulpflicht in Deutschland ist nur sehr schwer zu umgehen.
Seit zwei Jahren wählen sich von Montag bis Freitag auf der ganzen Welt Kinder in die Online-Schule ein. Geschäftsführer Lars Berner kann alle Länder aufzählen: Türkei, Spanien, Frankreich, Mexiko, Kolumbien, Südkorea, Indien, Russland, Ukraine, Polen, Georgien, Moldawien, Dänemark, Norwegen und so weiter. „Viele deutsche Auswanderer ziehen nicht unbedingt in die großen Städte, sondern leben eher provinziell. Für sie war unser Schulangebot gedacht“, sagt Lars Berner, der selbst mit seinem Ehemann und jetzigem Geschäftspartner Sascha Berner mittlerweile auf einer Halbinsel in Costa Rica wohnt und die Schule von hier aus leitet. Sascha Berner war Lehrer für Englisch und Biologie an einem Privatgymnasium und gründete später ein Privatgymnasium in Weinheim mit. Lars Berner hat viele Jahre als Softwareingenieur gearbeitet.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen