Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Themen
    • Digitalpakt
    • Schulträger
    • EdTech
    • Datenschutz
    • Lehrermangel
  • Digitale Welt
    • Digitalisierung
    • Open Educational Resources
    • Schulcloud
    • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Software
    • Apps
    • Lernplattform
    • Endgeräte
  • Deutsche Bildungspolitik
    • Bildungspolitik
    • Aufholpaket
    • Bildungsföderalismus
  • Schule & Unterricht
    • Schularten
    • Unterricht
    • Game-based learning
    • Distanzunterricht
  • Gesundheit & Wissen
    • Gesundheit
    • Coronavirus
    • Wissen
    • Lehrerfortbildung
  • Beliebte Kategorien
    • Analysen
    • News
    • Standpunkte
    • Heads
    • Didaktik & Tools
    • Neueste Ausgaben
  • Bildung.Table
    • Bildung-Konferenzen & Veranstaltungen
    • Advertising
  • Table.Media
    • Table.Media
    • China.Table
    • Europe.Table
    • Climate.Table
    • Security.Table
    • ESG.Table
    • Berlin.Table
    • Research.Table
    • Africa.Table
    • 100Headlines.Table
    • Table.Heads – das Entscheiderverzeichnis
Table.Media Logo
  • Analysen
  • News
  • Standpunkte
  • Heads
  • Didaktik & Tools
  • Neueste Ausgaben
Login Kostenlos testen
Logout

Bildung • Heads

Bekannte Personen und Bildungsexperten rund um die digitale Transformation im Bildungssektor: aus dem Ministerium, Start-ups oder Schulen – Experten im Makerspace des Bildung.Table.

    Wiebke Esdar – Haushälterin mit Einfluss im Parlament
    Andere würden sie vermutlich als „laut lachend“ beschreiben, sagt die SPD-Politikerin Wiebke Esdar in #Blitzgefragt, einer Youtube-Serie ihrer Bundestagsfraktion. Guten Humor zeigte sie auch vor einigen Jahren im TV-Talk „Bielefelder Bettgeschichten“, zu dessen Konzept es gehört, mit dem Moderator buchstäblich unter eine Decke zu kriechen. Wiebke Esdar erschien im rosafarbenen Rüschennachthemd ihrer Oma. Heute wäre […] weiterlesen →
    Bild von Degener-Storr Janna
    29.03.2023 von Janna Degener-Storr
    Thomas Leubner – Bildungsgestalter bei Siemens
    Digitalisierung, demografische Entwicklung, desolate Situationen an Schulen – all das stellt kleine Unternehmen wie Weltkonzerne vor Herausforderungen. So auch Siemens, wo Thomas Leubner Head of Professional Education ist. Heißt: Leubner ist zuständig dafür, dass der Technologieriese weltweit eine Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau bietet. Seit 2014 ist Leubner auf seinem jetzigen Posten, davor war […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    22.03.2023 von Table Heads
    Ralf Becker – Gewerkschafter für berufliche Bildung
    Fragt man Ralf Becker, wie berufliche Bildung funktionieren kann, muss er nicht lang nachdenken. Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), zuständig für Aus- und Weiterbildung, erinnert sich an die Zeit, als er eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit leitete. Damals bemerkte er, dass ein junger Teilnehmer nicht schreiben konnte. „Wir hatten das Glück, […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    15.03.2023 von Table Heads
    Klaus Hurrelmann – Der Jugend-Erklärer
    Wer wirklich verstehen will, wie es Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Krieg, Inflation und Klimakrise gerade geht, der kommt an dem 79-jährigen Klaus Hurrelmann nicht vorbei. Als Jugendforscher ist Hurrelmann in Deutschland regelrecht berühmt. Neben seiner Kernarbeit als Wissenschaftler erklärt der Forscher in Vorträgen und Interviews seit Jahren unermüdlich, wie die junge Generation tickt. […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    08.03.2023 von Table Heads
    Bernd Fitzenberger – auf seine Prognosen hört die Regierung
    Bernd Fitzenberger forscht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt und berät Entscheider – im Bundesarbeitsministerium, im Bundestag und in der Bundesagentur für Arbeit. Gerade die Mischung reizt den 59-Jährigen. Seine Ernennung zum Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) nannte er 2019 die „Krönung seiner Karriere“. Heute stimme das immer noch. Dabei war die Arbeit seines […] weiterlesen →
    Bild von Parrisius Anna
    28.02.2023 von Anna Parrisius
    Birgit Reißig – erforscht, wie Schüler in Berufe finden
    Ideen für eine moderne Berufsbildung hat Birgit Reißig viele. Als Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung, sie daher fragte, ob sie mit anderen Experten Thesen formulieren möchte, habe sie „sofort zugesagt“. Herausgekommen sind „9+1 Thesen für eine bessere Berufsausbildung„. Dabei besonders wichtig für Reißig: Jugendbehörden, Schulen und Hochschulen, Unternehmen und Berufsschulen sollten regional besser […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    22.02.2023 von Table Heads
    Jacob Chammon – Der charmante Digitalist bekommt Macht
    Egal, ob er auf Messen Smartboards vorstellte oder Schülern im Klassenzimmer die Funktionsweise von Tablets erklärte – Jacob Chammon gilt seit zehn Jahren als Berlins charmantester Digital- und Schulversteher. Nun bekommt der 41-Jährige etwas hinzu, was nicht viele Digitalisten erleben dürfen: Macht. An der Seite des Vorstandschefs Thomas de Maizière wird der Däne Chammon ab August […] weiterlesen →
    Bild von Füller Christian
    14.02.2023 von Christian Füller
    Marvin Deversi – Ökonom leitet jetzt Education Y
    Er strahlt übers ganze Gesicht. Es ist der erste Tag von Marvin Deversi vor Ort im Büro. Kurz vor dem Zoom-Meeting mit Bildung.Table habe ihn sein neues Team mit Kuchen und Sekt begrüßt. Seit dem 1. Februar ist der 31-Jährige Geschäftsführer bei Education Y. Die Social-Profit-Organisation setzt sich seit 2005 für eine veränderte Lernkultur ein. […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    08.02.2023 von Table Heads
    Maximilian Daub – versorgt Lehrer mit digitalen Materialien
    Den Fokus seiner Arbeit will Maximilian Daub ganz auf Lehrerinnen und Lehrer richten – die Menschen, von denen Wandel und Innovation im Bildungssystem ausgehen, wie er sagt. Daub ist Geschäftsführer von meinUnterricht, einer Online-Bibliothek für Lehrkräfte, die digitale Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter anbietet. Er und sein Team wollen ein System schaffen, in dem Lehrkräfte Freiheit und […] weiterlesen →
    Bild von Schlung Anouk Melina
    01.02.2023 von Anouk Melina Schlung
    Charly – schaltet Schüler von Zuhause in die Schule 
    Mit gleichbleibender Geschwindigkeit rollt Charly durch die Schulflure. Mitschüler freuen sich, wenn sie ihn sehen. Sie winken ihm zu. Charly selbst ist aber kein Schüler, zumindest nicht im eigentlichen Sinn. Er ist ein Telepräsenz-Roboter. Er hilft Schülerinnen und Schüler, die nicht zur Schule kommen können, von zu Hause am Unterricht teilzunehmen. Möglich macht das „Charly […] weiterlesen →
    Bild von Schlung Anouk Melina
    25.01.2023 von Anouk Melina Schlung
    Dieter Dohmen – erforscht lebenslanges Lernen
    Begonnen hat alles mit einem Studium in Sport und Sozialwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Heute sitzt der 60-jährige Dieter Dohmen zwischen Aktenbergen und Grünpflanzen in seinem Berliner Büro. Dohmen ist Gründer, Direktor und Eigentümer des Forschungsinstitutes für Bildungs- und Sozialökomomie (FiBS). Das Institut widmet sich Dohmens Lebensthema: dem lebenslangen Lernen. Gemeinsam mit seinem Team erforscht er […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    18.01.2023 von Table Heads
    Sonja Köpke – steuert das Fellow-Netzwerk von Teach First
    Sonja Köpke ist keine Person, die auf ihr Gegenüber einredet. Ganz im Gegenteil – die 39-jährige Berlinerin tritt zurückhaltend auf. Der Eindruck, den sie hinterlässt, wirkt umso stärker. Seit Juli 2022 ist die ausgebildete Lehrerin die Macherin hinter einem der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland. Als Geschäftsführerin von Teach First Deutschland verantwortet sie das deutschlandweite Netzwerk […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    11.01.2023 von Table Heads
    Gerd Woweries – setzt auf Augmented Reality in der Ausbildung
    Gerd Woweries hat große Pläne für die Zukunft der dualen Berufsausbildung – digitaler soll sie werden und nachhaltiger. Woweries leitet das ABB Ausbildungszentrum (AZB) Berlin, den Ausbildungsbetrieb des Technologie-Konzerns ABB. Kleine und mittlere Unternehmen schicken ihre Azubis dorthin – damit sie Inhalte lernen, die die Betriebe ihnen selbst nicht vermitteln können. 800 junge Menschen in […] weiterlesen →
    Bild von Schlung Anouk Melina
    04.01.2023 von Anouk Melina Schlung
    Petra Madyda – will Schul- und Berufswelt verknüpfen
    Über die Bildungslandschaft der Hauptstadt fällt Petra Madyda ein hartes Urteil. „In Berlin wird zu viel gejammert und zu wenig überlegt, was man als Bildungsinstitution selbst tun kann.“ Madyda sieht sich als Anpackerin: Die berufliche Bildung in der Hauptstadt will sie vom „Risikoschüler“ zum „Überflieger“ machen. Die 61-Jährige leitet die Stiftung „Lette-Verein Berlin“, die ein Berufsbildungszentrum […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    21.12.2022 von Table Heads
    Alexander Slotty – Staatssekretär mit Mammutaufgabe
    Seine wichtigsten Fähigkeiten als Staatssekretär musste Alexander Slotty seit seinem Amtsantritt Ende 2021 oft nutzen. „Ich habe keine Angst vor Veränderungen“, sagt er über sich. Außerdem könne er auch andere Menschen für diese Veränderungen gewinnen. Diese Fähigkeit braucht er als Bildungs-Staatssekretär in Berlin spätestens seit dem Frühjahr 2022. Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    14.12.2022 von Table Heads
    Andreas Lachner – erforscht, wie Schüler digital lernen
    Digitale Medien allein machen noch keinen guten Unterricht – davon ist Andreas Lachner überzeugt. Der Professor für Erziehungswissenschaft leitet das Tübingen Center for Digital Education, doch Smartphones und Tablets im Unterricht befürwortet er nicht per se. „Es kommt darauf an, wie solche Technologien im Unterricht eingesetzt werden und zu dessen Qualität beitragen“, sagt er. Der […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    07.12.2022 von Table Heads
    Anne Deimel – neue Spitze in NRWs größtem Lehrerverband
    Den täglichen Schulbetrieb hat Anne Deimel längst hinter sich gelassen. 16 Jahre lang leitete sie eine Grundschule in Arnsberg im Sauerland. Vor zweieinhalb Jahren gab sie diese Position auf und widmete sich ganz ihren Aufgaben beim Landesverband Bildung und Erziehung Nordrhein-Westfalen (VBE NRW). Am Freitag wählten die Delegierten sie als erste Frau in den Vorstand […] weiterlesen →
    Bild von Kraft Vera
    30.11.2022 von Vera Kraft
    Julia Borggräfe – digitalisiert bürokratische Strukturen
    Wenn diese Frau von ihren Erfahrungen in der Pandemie spricht, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. „Ich habe selber zwei Kinder und muss mein Trauma aus dem Homeschooling noch aufarbeiten“, erzählte Julia Borggräfe in ihrem Leitvortrag beim Forum Bildung Digitalisierung darüber, wie Transformation in Schulen gelingen kann. Sie habe mit ihren Sohn […] weiterlesen →
    Bild von Füller Christian
    23.11.2022 von Christian Füller

Beitragsnavigation

1 2 … 5 →
Folgen Sie uns
  • folgen
  • folgen
  • folgen
  • folgen
  • Table.Media
  • Advertising
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Table.Media Logo © 2023 Table Media GmbH
Seien Sie unser Gast am Bildung.Table. Jetzt kostenlos testen, ohne automatische Verlängerung.
Kostenlos testen