Im Juni dieses Jahres wurde die Förderung der Bundesschülerkonferenz (BSK) aus Bundesmitteln beschlossen (Bildung.Table berichtete). Nun ist das Geld da. Exakt 239.733,14 Euro beträgt der Zuwendungsbescheid des BMBF. Die Förderung der BSK aus Bundesmitteln ist nicht nur ein Schritt zur Emanzipation der Schüler, er war dringend nötig für die finanzielle Basis der Konferenz. Oliver Sachsze, Generalsekretär der BSK, betonte im Gespräch, welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergäben – zum Beispiel die Organisation von Tagungen.
Stiftung Bildung als Hüterin des Geldes
Seit dem 21. Oktober kann die BSK mit den knapp 240.000 Euro arbeiten. Allerdings ist nicht die Schülerkonferenz um Sachsze selbst die Hüterin des Geldes, sondern die Stiftung Bildung übernimmt als Trägerin der Förderung die formale Verwaltung. In ihrem Büro im Zentrum Berlins ist seit Ende Oktober auch das neue BSK-Organisationsbüro angesiedelt. Dessen Einrichtung war eines der Hauptziele des Bundessekretariats.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen