
Herr Schmidt, Sie arbeiten schon seit vielen Jahren mit dem Instrument, das jetzt in aller Munde ist: Lernvideos. Welche Tipps haben Sie für ihre Kolleg:innen, damit sie diesen Kulturwandel hinbekommen?
Da trägt sich tatsächlich ein Kulturwandel zu. Man übersetzt Stoffe und Themen ins Digitale, um den Fernunterricht in Distanz hinzubekommen. Während Corona hat man überwiegend auf das Medium Video gesetzt. Das Problem von Videos ist, dass sie dem Schüler suggerieren, dass er’s kann. Aber leider ist das nicht immer der Fall. „Ich kann’s“ heißt leider oft: „Ich kann’s eigentlich nicht selber“.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen