Als die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) vergangene Woche ihr Gutachten an die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, überreichte, stand darin eine klare Warnung: Der notwendige Bedarf an Fachkräften, insbesondere in Handwerk und MINT-Berufen, kann durch den aktuell ausgebildeten Nachwuchs nicht gedeckt werden.
Die Kommission berät die Bundesregierung und legt dieser regelmäßig Gutachten zur Situation von Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor. Davon ausgehend entwickeln die sechs Wissenschaftler:innen Empfehlungen für die nationale Forschungs- und Innovationspolitik. Seit 2018 bemängelt das Gutachten die schlechten Digitalkompetenzen bei Schüler:innen und Lehrkräften. Vier Jahre und eine Pandemie später habe sich die digitale Infrastruktur an Schulen verbessert, doch mangele es weiter an IT-Personal und einer ausreichenden Qualifizierung der Lehrkräfte, um digitale Technologien im Unterricht richtig einsetzen und benutzen zu können.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen