Analyse
Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2022
Distanzunterricht: Umfrage zum Stand in den Ländern
Fast 10.000 Schulklassen mussten in Frankreich in den vergangenen Tagen zu Hause bleiben, weil Schüler:innen und Lehrkräfte sich mit Sars-Cov 2 infiziert hatten. Ein Land, das seine Schulen in der bisherigen Pandemie lange offenhielt, wird von der Omikron-Realität eingeholt. Hierzulande bedroht die Virusvariante den Präsenzunterricht zwar noch nicht derart stark, in der vergangenen Woche erhob die KMK offene Schulen zur höchsten Priorität. Doch werden wegen Corona-Infektionen bereits einzelne Klassen nicht mehr in Präsenz unterrichtet. Vor Weihnachten befanden sich bereits zwölf Schulen in Nordrhein-Westfalen im Distanzunterricht, 24 Schulen in Rheinland-Pfalz sind teilweise geschlossen. Wegen der dynamischen Lage sind die Daten dazu dünn, aber sicher ist: Digitale Schule ist noch längst kein vergangenes Kuriosum für die Geschichtsbücher.
