Die Bundesregierung „wird sich dafür einsetzen, dass Informatikunterricht ab der Sekundarstufe I verpflichtend eingeführt wird“. So steht es in einem kürzlich veröffentlichten Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (Bildung.Table berichtete). Im Jahr 2022 soll Programmieren genauso zu den Grundkompetenzen gehören wie Lesen, Schreiben und Rechnen.
Könnte man meinen. Oder zumindest sollten alle Heranwachsenden ein Verständnis dafür bekommen, was Algorithmen sind und wie Datenbanken funktionieren.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen